Bis heute ist diese Frage ungeklärt. Gestärkt mit dem einen oder anderen Bier in der Hand ging die Wanderung Richtung Steinmoos. An der ersten Kreuzung schon Ungereimtheiten. Die Truppe beriet sich über den schnelleren und komfortableren Weg, blieb aber bis zum Schluss uneinig. Liebhaber des Biers folgten der Strasse in der Hoffnung auf einen Zwischenhalt, die restlichen bogen rechts in die Querstrasse durch den Wald ab. Schneller sei dieser Weg meinten die Experten. Angekommen (und man glaubte uns nicht, aber auf dem weiteren, umständlicheren Weg gab es dann leider kein Bier) war es Zeit für die erste Aufgabe. Man sichtete Verrückte Spartaner vor dem Scheunentor. Die geheime Information machte die Runde, dass diese Herren, äh Personen, einen Schatz beherbergen würden. Die starken unter den Persern folgten dem Herrscher Xerxes und bliesen zum Angriff auf den Schatz. Wie vermutet die blieb der vermeintliche Schatz umkämpft, konnte dann aber von den Persern in Besitz genommen werden. Ah ja Schatz? Sah so gar nicht nach einem Schatz aus. Die weibliche Spartanerin sah doch schon mehr nach einem Schatz aus. Naja, so einfach gaben die Spartaner den richtigen und echten Schatz wohl doch nicht her. Die Zuschauer dankten dem spannenden Ablenkmanöver. Nach diesem Test, ja man konnte es Test nennen, standen dann die richtigen Wettkämpfe. Genauere Details können hier aus Datenschutzgründen nicht genannt werden. Was der Schatz war? Auch das kann aus ungeklärten Gründen hier nicht genannt werden. Nach dem Spiel ist vor dem Vergnügen. Die Meute, in der Zwischenzeit eng befreundet, prostete an und genoss anschliessend ein grosses Hoffest bei bestem Wetter. Danke allen Organisatoren für einen wiedermal sehr gelungen Anlass! Ah ja, see you soon… die Fasnacht kommt näher!Am Samstag 26. August 2017 fand der berühmt berüchtigte Sommerevent der Escheschränzer statt. Unter dem Motto «300» fand sich die Meute an zwei verschiedenen Standorten ein. 50/50 Verteilung sieht irgendwie anders aus. Naja, wir würden ja dann sehen wie das weiter gehen soll. Auf jeden Fall genoss die eine «Hälfte» den Apèro genüsslich im Pulverfass, währen die anderen… ja was machten wohl die anderen? Bis heute ist diese Frage ungeklärt. Gestärkt mit dem einen oder anderen Bier in der Hand ging die Wanderung Richtung Steinmoos. An der ersten Kreuzung schon Ungereimtheiten. Die Truppe beriet sich über den schnelleren und komfortableren Weg, blieb aber bis zum Schluss uneinig. Liebhaber des Biers folgten der Strasse in der Hoffnung auf einen Zwischenhalt, die restlichen bogen rechts in die Querstrasse durch den Wald ab. Schneller sei dieser Weg meinten die Experten. Angekommen (und man glaubte uns nicht, aber auf dem weiteren, umständlicheren Weg gab es dann leider kein Bier) war es Zeit für die erste Aufgabe. Man sichtete Verrückte Spartaner vor dem Scheunentor. Die geheime Information machte die Runde, dass diese Herren, äh Personen, einen Schatz beherbergen würden. Die starken unter den Persern folgten dem Herrscher Xerxes und bliesen zum Angriff auf den Schatz. Wie vermutet die blieb der vermeintliche Schatz umkämpft, konnte dann aber von den Persern in Besitz genommen werden. Ah ja Schatz? Sah so gar nicht nach einem Schatz aus. Die weibliche Spartanerin sah doch schon mehr nach einem Schatz aus. Naja, so einfach gaben die Spartaner den richtigen und echten Schatz wohl doch nicht her. Die Zuschauer dankten dem spannenden Ablenkmanöver. Nach diesem Test, ja man konnte es Test nennen, standen dann die richtigen Wettkämpfe. Genauere Details können hier aus Datenschutzgründen nicht genannt werden. Was der Schatz war? Auch das kann aus ungeklärten Gründen hier nicht genannt werden. Nach dem Spiel ist vor dem Vergnügen. Die Meute, in der Zwischenzeit eng befreundet, prostete an und genoss anschliessend ein grosses Hoffest bei bestem Wetter. Danke allen Organisatoren für einen wiedermal sehr gelungen Anlass! Ah ja, see you soon… die Fasnacht kommt näher!
- Laura
Zu den Bildern